Mit einem klaren 3:0 gegen den FV Sandweier sicherte sich der FVH die ersten 3 Heimpunkte und machte in der Tabelle einen Sprung auf Rang 6. Gegen einen schwachen Gast, der nur in der Anfangsphase eine Tormöglichkeit besaß, war der FVH jederzeit Herr des Geschehens, ohne aber dabei restlos zu überzeugen.
Besonders nach dem frühen 1:0 nach 10 Minuten durch Ibrahima Kourouma passte sich die Truppe dem Gästeniveau des Öfteren an. Zwar kontrollierte die junge Truppe das Geschehen, machte sich aber durch etliche Fehlpässe und falschen Entscheidungen das Leben unnötig schwer. Erst gegen Ende der 1. Halbzeit wurden die Aktionen durchdachter und zwingender. Nachdem Philipp Lang nach 39 Minuten das 2:0 verpasste, sorgte Yannick Haas kurz vor dem Seitenwechsel nach einem mustergültigen Angriff mit dem 2. Treffer schon für eine gewisse Vorentscheidung.
Auch nach dem Seitenwechsel kam von den Gästen nicht mehr viel. Der FVH, zunächst abwartend, aber immer alles unter Kontrolle haltend, spielte gegen einen offensiv werdenden Gast auf Konter und war dem 3. Tor näher als der Gegner. Nachdem der FVH in der 60. Minute nach einer Doppelchance das 3:0 verpasste, schwächten sich die Gäste nach 67 Minuten selbst, als Abwehrspieler Mrosek nach einer Notbremse die rote Karte erhielt. Den darauf fälligen Freistoß zirkelte FVH-Kapitän Philipp Lang zum 3:0 ins Gästetor. In der Schlussphase dieses jederzeit fairen Matches tat sich nicht mehr viel, weil der FVH das Ergebnis verwaltete und die Gäste leistungs- und auch zahlenmäßig nicht in der Lage waren ein Hauch von Gefährlichkeit auszustrahlen.
Am kommenden Sonntag, (15.00 Uhr) spielt der FVH bei der Ottenauer Reserve. Zwar geht die Mannschaft als Favorit in das Derby, ein Unterschätzen des Gegners wäre gefährlich. Die FVH-Reserve siegte im Vorspiel verdient mit 4:1. Tore: Dennis Strößner 2, Marvin Schönfeldt und Alssane Camara. Die Mannschaft ist am Wochenende spielfrei.