Mit der 4. Niederlage in Folge verabschiedete sich der FV Hörden in die Winterpause, die am 12.3.2017 mit dem Auswärtsspiel beim SV Mörsch 2 endet. Es blieb bei dem Vorsatz, sich für die knappe Vorrundenniederlage im Ried zu revanchieren.

Es ist müßig darüber nachzudenken, ob die Partie anders gelaufen wäre, hätte der FV Hörden in der ersten Halbzeit eine der wenigen Torchancen zur Führung genutzt. Die zu diesem Zeitpunkt harmlosen Gäste machten es jedenfalls kurz vor dem Pausentee besser, als sie quasi mit der ersten Möglichkeit die überraschende Führung herausschossen. Eine Führung, die im sehr naiven Abwehrverhalten der FVH-Hintermannschaft Ihren Ursprung hatte.

Nach der Halbzeitpause versuchte der FVH den Rückstand auszugleichen, die Mittel waren dazu aber nicht nur äußerst begrenzt, vielmehr wirkte die Truppe auch in vielen Aktionen hilflos. Man hatte nicht das Gefühl, dass der Mannschaft noch ein Treffer gelingen könnte. Als die nicht übermächtig auftretenden Gäste nach einem neuerlichen individuellen Abwehrpatzer nach 76 Minuten das 2:0 erzielten, war die Partie gelaufen. Der 3. Treffer der Rieder in den Schlussminuten war nicht mehr entscheidend, er hatte nur noch statistischen Wert. Ab März 2017 muss sich die Truppe steigern, um nicht noch in den Abstiegsstrudel hineingezogen zu werden.

Auch die FVH-Reserve zog am Sonntag den Kürzeren. Mit 0:1 setzte sich im Vorspiel der Gast aus Plittersdorf durch.