Bei sommerlichen Temperaturen startete der FV Hörden mit einer unglücklichen Niederlage in die Saison 2025/26. Gegen den FV Würmersheim unterlagen die Schwarz-Roten mit 0:1, obwohl sie über weite Strecken mehr Spielanteile und auch ein Chancenplus hatten.

Der Beginn war verhalten, nach 14 Minuten ergab sich aber die erste große Möglichkeit für Hörden: ein Lattentreffer hätte die Führung bedeuten können. Jedoch im direkten Gegenzug schlugen die Gäste eiskalt zu, erwischten die Hördener Abwehr im Tiefschlaf und markierten das 0:1. Hörden reagierte mit Druck, doch weder Kourouma in der 27. Minute noch Hatzenbühler kurz darauf konnten den Ausgleich erzielen. Pech hatte zudem Hecker, dessen Schuss erneut nur am Querbalken landete.

Nach dem Seitenwechsel intensivierte der FVH seine Bemühungen, blieb aber im Spielaufbau zu ideenlos und im Abschluss zu kompliziert. Selbst nach der Gelb-Roten Karte für Mack gaben die Gastgeber nicht auf und stemmten sich gegen die Niederlage. In der 78. Minute bot sich Lang die Riesenchance zum Ausgleich, doch sein clever geschlenzter Ball fand nicht den Weg ins Tor.

Unterm Strich blieb es beim knappen 0:1. Während Würmersheim sich über einen effektiven Auftakt freuen durfte, haderte Hörden mit der eigenen Ineffizienz. Positiv hervorzuheben ist die Einstellung über die gesamte Spieldauer – das Team gab trotz Rückschlag nie auf.

Die Reserve-Mannschaft vergaß beim 1:1 gegen Muggensturm III teilweise das Toreschießen und musste sich mit einem Punkt zufriedengeben.