Viel versucht, aber nichts erreicht, -so das Fazit nach 90 Spielminuten am Sonntag auf der Essel. Der FV Hörden verlor gegen den neuen Tabellenführer mit 2:4 und hat am kommenden Samstag, (16.00 Uhr) im Derby in Loffenau mit dem dortigen TSV eine weitere Spitzenmannschaft vor der Brust.
Vielleicht wäre das Spiel gegen den ehemaligen Oberligisten anders gelaufen wenn die Mannschaft in einer guten Anfangsphase gegen den Favoriten eine der Tormöglichkeiten genutzt hätte. Doch Robin Schönfeldt, Niklas Wieland und Max Gretschel scheiterten am guten Rastatter Keeper Icitovic, der allerdings bei der FVH-Führung von Max Gretschel per verwandelten Foulelfmeter machtlos war.
Diese FVH-Führung hatte nicht lange Bestand, denn die ballsicheren Gäste bestimmten danach die Partie und erzielten schon nach 20 Minuten durch Vajic den Ausgleich. Das Geschehen spielte sich jetzt fast nur noch in der Hördener Hälfte statt, weil die Dannenmaier/ Rothenberger -Truppe im Mittelfeld deutliche Nachteile hatte. Für den Führungstreffer der Gäste bedurfte es aber schon eines umstrittenen Handelfmeters, den der 04-Spieler Oliveira Lopes nach 40 Minuten verwandelte. Beim dritten Rastatter Treffer kurz vor der Pause durch Poteras half die FVH-Abwehr tatkräftig mit durch ein fehlerhaftes Verhalten mehrerer Abwehrspieler.
Nach dem Wechsel mühte sich die Truppe um den Anschlusstreffer, überzeugte kämpferisch, war aber den Gästen technisch und spielerisch unterlegen. Gefährliche Aktionen im Gästestrafraum waren daher Seltenheit. Spannung kam in dieser fairen Begegnung nur noch einmal kurzzeitig auf mit dem etwas überraschenden Anschlusstreffer durch Robin Schönfeldt in der 72. Minute nach schönem Pass von Moritz Mack. Aufkeimende Hoffnungen aber auf einen möglichen Punktgewinn beendeten die Gäste aber abrupt mit dem 4:2 durch Erhahon nach 82 Minuten.
Die FVH-Reserve sicherte sich mit dem 2:2 wenigstens einen Punkt. Tore: Tom Meister und Pascal Bastian. In Loffenau, Samstag, (14.00 Uhr) steht die Mannschaft vor einer schweren Aufgabe.