Der stark ersatzgeschwächte FV Hörden sorgte für eine Überraschung und gewann mit 2:0 beim favorisierten FV Iffezheim. Damit startete die Mannschaft erfolgreich in das Punktspieljahr 2025.

Die Truppe von Dannenmaier und Rothenberger zeigte eine disziplinierte und kämpferische Leistung, insbesondere in der ersten Halbzeit. Bereits in der 3. Minute brachte Ibrahima Kourouma den FVH in Führung, nachdem er einen starken Steckpass von Max Gretschel verwertete. In der 36. Minute legte Kourouma für Jannik Wieland auf, der souverän zum 2:0 abschloss. Die Führung hätte sogar noch deutlicher ausfallen können, doch der Schiedsrichter verweigerte der jungen Hördener Mannschaft in der 35. Minute einen klaren Handelfmeter.

Kurz vor der Pause und zu Beginn der zweiten Halbzeit musste der FVH einige brenzlige Situationen überstehen. Besonders FVH-Keeper Luca Zeman bewies seine Klasse, als er in der 44. Minute einen Foulelfmeter der Hausherren parierte. In der zweiten Halbzeit übernahm der FV Iffezheim zunehmend die Spielkontrolle und drängte den FVH tief in die Defensive. Trotz des hohen Drucks gelang es den Hausherren nicht, sich klare Torchancen zu erspielen.

Die junge Hördener Mannschaft konnte in der zweiten Halbzeit offensiv kaum noch Akzente setzen, da der FV Iffezheim im Mittelfeld dominierte und sich bei einigen FVH-Spielern Abspielfehler häuften. Nach einigen Unsicherheiten direkt nach der Pause stabilisierte sich die Abwehr des FVH jedoch zusehends und ließ keine großen Chancen mehr zu.

Mit dem verdienten Auswärtssieg sicherte sich der FVH drei wichtige Punkte und sprang auf den sechsten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr empfängt der FVH im heimischen Esselstadion den FV Baden-Oos und will sich für die unnötige Niederlage aus der Vorrunde revanchieren.

Die FVH-Reserve hatte im Vorspiel weniger Glück und verlor unglücklich mit 0:1. Das entscheidende Tor für die Hausherren fiel erst in der 90. Minute. Gegen die Reserve von Baden-Oos möchte die FVH-Zweitvertretung am Sonntag um 13:00 Uhr wieder dreifach punkten.