Der FV Hörden bleibt auch im siebten Spiel in Folge ungeschlagen und sichert sich mit einem knappen 1:0-Erfolg gegen den FV Baden-Oos drei weitere Punkte. Die Anfangsphase gehörte klar der Mannschaft von Dannenmaier/Rothenberger, die zunächst spielerisch überzeugte. Bereits in der 13. Minute sorgte der engagierte Max Gretschel mit einem souverän verwandelten Handelfmeter für das Tor des Tages.

In den ersten 25 Minuten zeigte der FVH eine ansprechende Leistung, dominierte den Gast sowohl spielerisch als auch läuferisch. Doch mit zunehmender Spielzeit verlor das junge Team an Präsenz. Baden-Oos übernahm allmählich die Kontrolle, bestimmte das Tempo und ließ nach 40 Minuten eine hochkarätige Ausgleichschance ungenutzt.

Der Spielablauf änderte sich zunächst auch nach der Halbzeitpause in dieser von Schiri Thomas Zwick gut geleiteten Begegnung nicht. Die FVH-Spieler verloren leichtfertig die Bälle, waren in den Zweikämpfen meistens 2. Sieger und waren auch läuferisch nicht mehr auf der Höhe. Die Gäste drängten auf den Ausgleich, vergaben jedoch in der 57. Minute eine aussichtsreiche Gelegenheit und scheiterten in der 65. Minute mit einem Kopfball am stark reagierenden FVH-Keeper Luka Zeman.

Die Schlussphase wurde zur Zitterpartie, denn der knappe Vorsprung stand auf wackligen Beinen. Doch mit einer Mischung aus Glück und Geschick rettete der FVH den hart erkämpften, wenn auch etwas glücklichen, aber keineswegs unverdienten Heimsieg über die Zeit.

Nun gilt es, die positive Serie fortzusetzen – am kommenden Samstag (16:00 Uhr) steht das schwere Auswärtsspiel beim FV Plittersdorf an.

Reserve mit klarem Sieg
Deutlich erfolgreicher agierte die FVH-Reserve, die das Vorspiel gegen die Zweitvertretung von Baden-Oos souverän mit 5:1 gewann und sich in der Tabelle um einen Platz verbesserte. Die Torschützen: Felix Hartmann, Alssane Camara, Jonas Ebi, Philipp Güss und Sebastian Kirchhöfer. Am kommenden Samstag (14:00 Uhr) erwartet das Team beim Tabellennachbarn ein Duell auf Augenhöhe.