Nichts zu erben gab es für den FV Hörden im Derby beim Tabellenzweiten FV Bad Rotenfels. Mit dem 0:4 kassierte die Mannschaft schon 66 Gegentreffer, der viertschlechteste Wert in der Liga. In der Anfangsphase zeigte der FVH eine durchaus couragierte Leistung gegen die Gastgeber und konnte auch spielerisch gefallen. Das änderte sich aber abrupt nach dem plötzlichen Führungstreffer der Hausherren durch Bitterwolf als sich der FVH naiv auskontern ließ.
Nach dem 0:2, wiederum durch Bitterwolf nach schwachem Abwehrverhalten in der FVH-Defensive, verlor der FVH endgültig die Linie und den Zugriff auf den Gegner. Der FV Bad Rotenfels bestimmte jetzt den Rhythmus in diesem fairen Derby, weil der FVH jetzt läuferisch und spielerisch deutlich unterlegen war und zudem in Sachen Handlungsschnelligkeit und Zweikampfverhalten meistens das Nachsehen hatte. Mit dem 3:0 kurz nach der Pause durch Zimmer war die Messe endgültig gelesen. Die Luft war raus aus diesem Match, da die Hausherren alles im Griff hatten und in der Schlussphase durch Filipon mit dem 4:0 den Schlusspunkt setzten.
Am kommenden Sonntag, (15.00 Uhr) empfängt der FVH auf der Essel am 28. Spieltag den FC Phönix Durmersheim und will den Vorrundensieg wiederholen.
Selbst 3 erzielte Tore reichten der FVH-Reserve in Rotenfels nicht zu einem Punktgewinn. Torschützen für den FVH: Dennis Strößner, Walter Zich und Robin Stoll. Die Aufholjagd der Mannschaft nach einem 0:4 Rückstand wurde nicht mehr belohnt. Gegen den kommenden Gegner hat die Truppe am Sonntag, (13.00 Uhr) etwas gutzumachen, da das Hinspiel verloren wurde.